Kategorie: Musik
-
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Hertz
Was ist das? Das ist eine Naturton-Obertonreihe zur Bezugsfrequenz von 1 Hertz, dem Urton. Was ist eine Obertonreihe? Das sind Töne, die mitschwingen, wenn ein Ton erklingt.
-
Warum ist C der erste Ton?
Frage aus der Facebookgruppe 432 Hertz: 1 Hertz ist definiert als Ton C. Hat jemand eine Erklärung, warum dieser als Ton C bezeichnet wird, resp. auf was das zurückgeht? Rudolf Steiner sagte ja, C ist immer Prim, also der Erste. Aber das Alphabet beginnt mit dem Buchstaben A. Wäre es denn nicht naheliegend, wenn jetzt…
-
Heliopolis Die Neunheit
Heliopolis Die Neunheit — Vor 6000 Jahren waren sie der Nabel der Welt. Heute liegt ihr alter Tempelbezirk unter dem nordöstlichen Stadtteil Matariya im Nordosten Kairos — unter wilder Bebauung und Müllhalden. Wer sie sind:Unter dem Begriff Neunheit von Heliopolis werden die neun Schöpfergottheiten der kosmologische Entstehung der weltlichen Herrschaft zusammengefasst. Am Anfang gab es…
-
Frame Drum
Rahmentrommel ist die deutsche Bezeichnung. Bei mir hängt sie an der Wand und wenn es passt, verwandele mich in meinen Schamanen. Zuweilen wird die Rahmentrommel als ältester Trommeltyp bezeichnet. Auf Darstellungen aus Mesopotamien ist sie im 3. Jahrtausend v. Chr. nachweisbar. Die frühen mesopotamischen Abbildungen zeigen Frauen, die eine zweifellige Rahmentrommel mit beiden Händen vor…
-
Monochord
Ein Monochord (griechisch μόνος monos ‚einzeln‘, χορδή chorde, „Saite“oder Kanon (lateinisch canon für „Maßstab“) ist ein musikinstrumentenähnliches Werkzeug, das aus einem länglichen Resonanzkasten besteht, über den der Länge nach eine Saite gespannt ist. Diese kann mit Hilfe eines Stegs, der beweglich unter ihr angebracht ist, geteilt werden. Das Teilungsverhältnis kann auf einer Skala auf der…