Angefangen hat es mit Kip Shelter Erfahrungen. Da geht es auch weiter mit den Erfahrungen.
Hier aber steht nicht der Kip Shelter Wohnwagen im Mittelpunkt, sondern das Unterwegs Sein.
Ich plane, am 22.03.2023 nach Hoogeveen in die Niederlande zu fahren. Dort residiert und arbeitet die Herstellerfirma Kip Caravans.
Das ist dann mein erster Ausflug ins Ausland. Eher ein Arbeitsbesuch, zum Lernen, zum Ausprobieren, zum Reparieren.
Die Fahrt dauert knapp 4 Stunden.
Das ist eine erste Probefahrt. Vielleicht geht es dann nach Frankreich auf große Tour. Oder nach Polen, mal sehen.
Wie auch immer, ich bereite die Logistik vor.
Unterwegs will vielleicht ja mal übernachten oder auch länger verweilen. Klar, ich könnte mich auf die spontane Nummer verlassen. was ich auch tue. Aber Infos können trotzdem gut sein.
Stellplätze
Dazu habe ich mir für das Smartphone die ADAC Camping / Stellplatz 2023 — App besorgt. Mein Test hat ergeben: Geht so, aber die Schrift ist winzig, die Elemente stehen eng beieinander. Die Bedienungsoberfläche insgesamt ist nicht besonders.
Daher habe ich eine zweite App installiert und ausprobiert: Camping App Womo Wowa Van Zelt. Die finde ich richtig gut.
Tanken
Tanken ist in Deutschland unkompliziert. In Frankreich muss das nicht so sein. Zum Beispiel sind Tankstellenautomaten in Frankreich verbreitet und dort bezahlt man (wie ich gelesen habe) mit Kreditkarte (mit echter Kreditkarte, keine Debitkarte).
Ich habe in einer Facebook Camping Gruppe die Frage gestellt, wie denn so die Erfahrungen damit sind. Das gab eine Menge Antworten, die sich zum Teil widersprachen. Die Einen freuten sich über das Bezahlen mit EC-Karte (Maestro), die andern schrieben, das ginge eher nicht. Visa Karten, ja gerne, andere fanden das nicht. Durcheinandergeschmissen wurden Debit-Karten und Credit Kreditkarten.
Es gibt anscheinend eine absolute Sicherheit nur mit echten Kreditkarten, wo die PIN auf dem Chip der Karte steht, also kein Online-Pin.
Maut
Manchmal bin ich sehr bequem. In Frankreich war ich früher häufiger. Am Atlantik (Les Landes) zum Beispiel. Und da bin ich immer über die Autobahn gefahren, und da muss man immer Maut bezahlen. Ich habe damals immer angehalten und bezahlt. Nun werde ich nicht mehr anhalten müssen.
Ich werde mir nämlich eine ADAC Mautbox anschaffen.
Wohin soll es gehen
Im Sommer oder im Herbst: erst hatte ich an Frankreich gedacht, weil ich da ja schon öfter war. Aber wenn ich mir so die Gesamtlage ansehe, wenn ich so in meinen Camping Gruppen auf Facebook lese, kommen mir Zweifel.
Egal, warum.
Polen kommt mir in den Sinn. Warum, weiß ich nicht.
Aber zum Beispiel: die Gasflaschen haben dasselbe Format wie in Deutschland, ich brauche keine extra Logistik wie in Frankreich.
Nicht so überteuert. Anscheinend wird dieses Jahr zugelangt. Die Campingplätze versuchen enorme Preissteigerungen durchzusetzen. Das hält sich in Polen in Grenzen.
Und das Land ist auch nicht so überlaufen.
Und die Großmutter meiner Frau ist Polin. Na, denn gucken wir da mal herum.
Schreibe einen Kommentar